Ausgebüxter Emu im Kreis Kaiserslautern ist tot

Der ausgebüxte Emu wurde am Mittwoch gefangen, allerdings starb er bei der Aktion. Wie – ist noch ungeklärt. Tagelang waren die Tierrettung Kindsbach und die Feuerwehren im Kreis Kaiserslautern im Einsatz, um den ausgebüxten Emu zu fangen. Immer wieder wurde das Tier gesichtet, immer wieder ist es entkommen. Sogar eine Drohne wurde eingesetzt, um es…

Entlaufener Emu auf der Sickinger Höhe

Ein Emu hält derzeit die Tierretter aus Kindsbach auf Trab. Das Tier war am Montagmittag von René Kayser aus Langenbach (Kreis Kusel) und seiner Mutter bei einem Ausflug auf die Sickinger Höhe erstmals gesichtet worden. Die verständigte Polizei und die Tierretter rückten um 13.30 Uhr aus, um den Emu zwischen Queidersbach und Bann einzufangen. Bis…

Nur Pflegemängel: Veterinäramt rechtfertigt Rückgabe von weggeholten Hunden an Halter

Ein Halter der Hunde, die Polizei und Tierschützer am Osterwochenende aus einem Haus geholt haben habe zwar gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Die Verstöße seien allerdings nicht gravierend genug, um ihm die Tiere endgültig wegzunehmen, sagt ein Amtstierarzt. Das Veterinäramt habe bezüglich der Haltungsbedingungen der Hunde, die am Samstag vor Ostern aus einem Haus in der…

Was der Tierschutzverein alles bietet

Bei seinem 21. Frühlingsfest hat der Kindsbacher Tierschutzverein am Samstag auf seine ehrenamtliche Arbeit aufmerksam gemacht und die Vierbeiner vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen. Besonders frühlingshaft war das Wetter während des Frühlingsfestes der Animal Sunshine Farm leider nicht. Da konnte einem schon das Kasseler-Brötchen wegen des starken Windes aus der Hand gerissen werden. Selbst…

Preissteigerungen- Tierschutzvereine schlagen Alarm

Seit November sind die Tierarztkosten zum Teil immens gestiegen. Welche Auswirkungen das auf Tierhalter und Tierschutzvereine hat, erzählen Kai Zöller von der Animal Sunshine Farm in Kindsbach, Katja Günther von Stubentiger in Not in Trippstadt und Monika Daubermann von der Katzenhilfe Kaiserslautern in Stelzenberg, eine Abteilung der Tierhilfe Pfalz. Das Haustier ist krank oder verletzt…

Bissiger Hund – zwei verletzten Hunden konnte nicht geholfen werden

Am Dienstagmittag wurde die Polizei über einen freilaufenden, bissigen Hund in der Damaschkestraße informiert. Der Hund war zwei andere Hunde angegangen und verhielt sich auch Menschen gegenüber äußerst aggressiv. Obwohl die zwei verletzten Hunde sofort zum Tierarzt gebracht wurden, konnte ihnen nicht mehr geholfen werden. Verletzte Personen konnten nicht festgestellt werden. Die eintreffenden Beamten konnten…

Veterinäramt greift ein: Hunde über Monate oder gar Jahre vernachlässigt

Das Veterinäramt Kaiserslautern hat drei Hunde aus einer „absolut desolaten Haltung“ befreit. Alle drei Hunde waren am ganzen Körper stark verschmutzt und das Fell war hochgradig verfilzt, berichtet die Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständige Behörde. Mangels Pflege und ausreichendem Auslauf waren die Krallen der Tiere deutlich zu lang und bereiteten den Hunden Schwierigkeiten bei der Fortbewegung.…

Kleines Weihnachtswunder – drei Hunde aus desolater Haltung befreit

Diese Woche konnte das Veterinäramt Kaiserslautern für ein kleines Weihnachtswunder sorgen und drei Hunde aus einer absolut desolaten Haltung befreien. Alle drei Hunde waren am ganzen Körper stark verschmutzt und das Fell war hochgradig verfilzt. Mangels Pflege und ausreichendem Auslauf waren auch die Krallen der Tiere deutlich zu lang und bereiteten den Hunden Schwierigkeiten bei…

Giftköder ausgelegt?

Wurden rund um die katholische Kirche St. Maria Magdalena in Bruchmühlbach-Miesau Giftköder ausgelegt? Zumindest hat eine Zeugin beobachtet, wie eine ältere Dame am Samstag, 26. November, dort Brotkrümel verteilt hat. Auf die Gefahr hin, dass es sich tatsächlich um Giftköder handeln könnte, wurden der Leiter der Tierrettung Kindsbach, Kai Zöller, und die Polizei verständigt. Den…

Halloween im Hundezentrum

Vampire, Skelette und jede Art von Untoten geben sich am Sonntag, 30. November, im Kindsbacher Hundezentrum Westpfalz ein Stelldichein. Das Besondere: Sie kommen auf vier Pfoten daher. Nach mehrjähriger Pause wird nun wieder ein Halloween-Fest für Hunde gefeiert. Natürlich sind Herrchen und Frauchen ebenfalls eingeladen, auch für sie wird allerhand geboten. Kai Zöller, Vorsitzender des…